Mehr Mut zur Selbstpräsentation! Keine Lust, auf die 0815-Bewerbung, die wie alle anderen 400 Mitbewerbungen aussieht? Dann könnte für Sie ein Bewerbungsvideo in Frage kommen. Denn wie es scheint,...
„Ich habe so lange ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe.“ - dieses Phänomen kennen wohl viele Studenten, aber auch Berufstätige. Die lästige Hausarbeit oder die...
Viele Absolventen oder Studenten, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sie den richtigen Einstieg in die Berufswelt schaffen. Viele zweifeln daran, nicht gut...
Heutzutage führen viele Wege über das Internet - so auch der von Bewerbungsschreiben. Immer mehr Unternehmen schalten Online-Anzeigen und wählen ihre neuen Mitarbeiter aus einer Flut von E-Mails...
Das Studium ist erfolgreich beendet und man freut sich darauf, endlich in die Berufswelt durchzustarten. Doch welcher Job macht einen wirklich glücklich? Die selbe Frage kann auch nach...
Miete, Semesterbeitrag, Lebensmittel, Kleidung, Studienunterlagen … Die Liste der monatlichen Ausgaben eines Studenten ist lang. Kein Wunder also, dass knapp zwei Drittel aller Studierenden...
Ein Grund zum Feiern und zum Fürchten: das Ende des Studiums. Mit dem Bachelor- oder Masterzeugnis in den Händen beginnt nun eine aufregende Zeit, in der viele Chancen aber auch neue...
Mit Beendigung des Studiums und dem Eintritt ins Berufsleben endet die Versicherung über die Eltern. Mit der beruflichen Unabhängigkeit begingt nun die Auseinandersetzung mit dem...
Die Bewerbung ist geschrieben und der Lebenslauf auf den neusten Stand gebracht. Bevor nun die Unterlagen abgeschickt werden können, fehlt nur noch das i-Tüpfelchen: das Bewerbungsfoto. Für viele...
Manchen Studenten fehlt es lediglich an Zeit und Motivation. Anderen an theoretischem Wissen und schreiberischem Geschick. In ihrer Verzweiflung greifen sie deshalb zu gefährlichen Maßnahmen und...
Fast geschafft! Jahrelanges Lernen, Präsentationen halten und Hausarbeiten schreiben neigen sich dem Ende zu. Nun steht die letzte Hürde bevor: die Abschlussprüfungen. Aber allein der Gedanke...
Ihr Studium - ob Bachelor, Master oder sogar mit Promotion - ist abgeschlossen und vor Ihnen liegt ein endloses Meer an Möglichkeiten. Der Arbeitsmarkt ist groß und die Messlatten liegen hoch -...
Egal ob Bachelor- oder Masterarbeit, Magister- oder sogar die Doktorarbeit (Dissertation) - für alle wissenschaftlichen Arbeiten gelten die gleichen Regeln und Formalitäten. Das Verfassen einer...
Ein Auslandsaufenthalt oder Auslandssemester macht sich nicht nur im Lebenslauf gut und hilft Sprachkenntnisse zu verbessern. Er ist auch von unschätzbarem Erfahrungswert. Doch es gibt viele...
Welcher Student kennt es nicht: Am Anfang einer jeden Klausur heißt es Handy aus und wegpacken. Dabei handelt es sich um eine Vorschrift, die größtenteils eingehalten wurde. Nun wird diese...
Sein Name ist Johannes Schmidt er ist 20 Jahre alt und kommt aus Kassel. Seit Oktober studiert er Materialwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen. Zurzeit hat er keine Wohnung....
Informatikstudierende haben in ihrem Masterprojekt eine App zur Warnung vor Katastrophen entwickelt. Die Uni Bremen-Studenten entwickelte das Projekt „mobile4D“. Diese wird als App auf dem...
Vor dem Abitur in das Studium reinschnuppern - das wäre doch super! Das ist zwar machbar, aber nur in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - den MINT-Fächern.
Wer erfolgreich das Abitur bestanden oder die Fachhochschulreife erworben hat, für den führt der weitere Ausbildungsweg in vielen Fällen selbstverständlich zum Studium. Gerade bei jungen Menschen...
Was haben Bill Gates, Steven Spielberg und Günther Jauch gemeinsam? Sie haben ihr Studium abgebrochen. Das soll kein Anreiz sein, sondern viel mehr die Horrorvorstellung etwas lindern.
Auch für 2013 wurden wieder einkommensrechtliche Änderungen für Studenten eingeführt. Insbesondere die Minijob-Reform bringt für Studenten Änderungen.
Die deutschen Studenten absolvieren europaweit die meisten Auslandssemester oder Auslandspraktik. Dabei sind vor allem Studenten von Fachhochschulen besonders mobil.
Doping ist nicht nur eine Frage der Sportart, sondern auch eine Frage der Konzentrationsfähigkeit. Immer mehr Studenten nutzen entsprechende Medikamente.
Auch in 2012 würden wieder einige steuerliche und einkommensrechtliche Änderungen für Studenten eingeführt. Einige Änderungen sind durchaus positiv für Studenten.
Studenten, die in einem teilweise praxisorientiertem, dualen Studiengang studieren, sind seit dem 01.02.2012 wieder sozialversicherungspflichtig.
Jedes Jahr stellen tausende Neustudenten in Ihren Studentenwerken Baföganträge. Soviel wie dieses Jahr waren es noch nie.
In Bayern haben unterschiedliche Parteien eine Initiative für ein Volksbegehren gegen Studiengebühren im Bundesland Bayern gestartet. Geführt wird diese Aktion von der Piratenpartei und den Freien...